TU
TU (Deutsch)
    
    Abkürzung, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die TU | die TUs | 
| Genitiv | der TU | der TUs | 
| Dativ | der TU | den TUs | 
| Akkusativ | die TU | die TUs | 
Worttrennung:
- TU, Plural: TUs
Aussprache:
- IPA: [teːˈʔuː]
- Hörbeispiele: TU (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technische Universität
Beispiele:
- [1] Sie studiert an der TU Berlin.
- [1] „Ein Motorradmotor treibt den Rennwagen "TUfast" der Maschinenbaustudenten der TU Garching an.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „TU“
- [1] Duden online „TU“
- [1] Andreas Cyffka, Evelyn Agbaria u. a.: Pons, Die deutsche Rechtschreibung – Das umfassende Nachschlagewerk. 1. Auflage. Pons, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-125-17084-1, Seite 940
Quellen:
- Studenten heizen über den Hockenheimring. Abgerufen am 7. März 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.