Tagestemperatur
Tagestemperatur (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Tagestemperatur | die Tagestemperaturen | 
| Genitiv | der Tagestemperatur | der Tagestemperaturen | 
| Dativ | der Tagestemperatur | den Tagestemperaturen | 
| Akkusativ | die Tagestemperatur | die Tagestemperaturen | 
Worttrennung:
- Ta·ges·tem·pe·ra·tur, Plural: Ta·ges·tem·pe·ra·tu·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːɡəstɛmpəʁaˌtuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Tagestemperatur (Info)
Bedeutungen:
- [1] Meteorologie: messbare Wärme im Laufe des Tages
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tag und Temperatur mit dem Fugenelement -es
Gegenwörter:
- [1] Nachttemperatur
Oberbegriffe:
- [1] Temperatur
Beispiele:
- [1] „Die durchschnittliche Tagestemperatur variiert zwischen 14 und 19 °C.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Meteorologie: messbare Wärme im Laufe des Tages
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tagestemperatur“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tagestemperatur“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tagestemperatur“
- [*] The Free Dictionary „Tagestemperatur“
- [1] Duden online „Tagestemperatur“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Gig Harbor“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.