Tangentenviereck
Tangentenviereck (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Tangentenviereck | die Tangentenvierecke | 
| Genitiv | des Tangentenvierecks | der Tangentenvierecke | 
| Dativ | dem Tangentenviereck | den Tangentenvierecken | 
| Akkusativ | das Tangentenviereck | die Tangentenvierecke | 
Worttrennung:
- Tan·gen·ten·vier·eck, Plural: Tan·gen·ten·vier·ecke
Aussprache:
- IPA: [tanˈɡɛntn̩ˌfiːɐ̯ʔɛk]
- Hörbeispiele: Tangentenviereck (Info)
Bedeutungen:
- [1] Viereck bei dem die Seiten die Tangenten eines Inkreises bilden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tangente und Viereck mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Viereck
Unterbegriffe:
- [1] Drachenviereck, Quadrat, Raute
Beispiele:
- [1] Rauten, Drachenvierecke und Quadrate sind immer Tangentenvierecke.
Übersetzungen
    
 [1] Viereck bei dem die Seiten die Tangenten eines Inkreises bilden
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tangentenviereck“
- [1] Duden online „Tangentenviereck“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tangentenviereck“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.