Tankautomat

Tankautomat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Tankautomat die Tankautomaten
Genitiv des Tankautomaten der Tankautomaten
Dativ dem Tankautomaten den Tankautomaten
Akkusativ den Tankautomaten die Tankautomaten

Worttrennung:

Tank·au·to·mat, Plural: Tank·au·to·ma·ten

Aussprache:

IPA: [ˈtaŋkʔaʊ̯toːˌmaːt]
Hörbeispiele:  Tankautomat (Info)

Bedeutungen:

[1] Gerät, an dem Kunden eine Tankladung bezahlen und selbstständig tanken können

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs tanken und dem Substantiv Automat

Oberbegriffe:

[1] Automat

Beispiele:

[1] „Seinen Sprit füllt er nur noch an Tankautomaten auf.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Tankautomat
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tankautomat
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTankautomat

Quellen:

  1. Christoph Wöhrle: Quarantäne im Caravan. In: Cicero. Nummer 5, Mai 2020, ISSN 1613-4826, Seite 101.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.