Tausender
Tausender (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Tausender 
 | die Tausender 
 | 
| Genitiv | des Tausenders 
 | der Tausender 
 | 
| Dativ | dem Tausender 
 | den Tausendern 
 | 
| Akkusativ | den Tausender 
 | die Tausender 
 | 
Worttrennung:
- Tau·sen·der, Plural: Tau·sen·der
Aussprache:
- IPA: [ˈtaʊ̯zn̩dɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aʊ̯zn̩dɐ
Bedeutungen:
- [1] ein Berg, eine Erhebung mit einer Höhe von mehr als 1000 Meter über Normal Null
- [2] ein Geldschein mit dem Wert von 1000 Währungseinheiten
- [3] die vierte Vorkommastelle einer Zahl im Dezimalsystem
Beispiele:
- [1] Der Heuberg nennt sich auch die „Region der 10 Tausender.“
- [2] Der Tausender war bei der D-Mark braun und wurde von den Portraits der Gebrüder Grimm geziert.
- [3] Beim schriftlichen Addieren werden die Tausender erst nach den Hundertern zusammengezählt.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.