Technologiebranche
Technologiebranche (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Technologiebranche | die Technologiebranchen | 
| Genitiv | der Technologiebranche | der Technologiebranchen | 
| Dativ | der Technologiebranche | den Technologiebranchen | 
| Akkusativ | die Technologiebranche | die Technologiebranchen | 
Worttrennung:
- Tech·no·lo·gie·bran·che, Plural: Tech·no·lo·gie·bran·chen
Aussprache:
- IPA: [tɛçnoloˈɡiːˌbʁɑ̃ːʃə], [tɛçnoloˈɡiːˌbʁaŋʃə]
- Hörbeispiele: Technologiebranche (Info), Technologiebranche (Info)
- Reime: -iːbʁɑ̃ːʃə, -iːbʁaŋʃə
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaftszweig im Bereich Technik
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Technologie und Branche
Oberbegriffe:
- [1] Branche
Kurzformen:
- [1] Techbranche
Beispiele:
- [1] „Jedes zweite Unternehmen mit überdurchschnittlich hohen Profiten kommt aus der Technologiebranche.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Wirtschaftszweig im Bereich Technik
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Technologiebranche“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Technologiebranche“
- [1] Duden online „Technologiebranche“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Technologiebranche“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Technologiebranche“
Quellen:
- Sebastian Buckup: Die Kehrseite der Globalisierung. In: DIE ZEIT. Nummer 22, 24. Mai 2017, ISSN 0044-2070, Seite 28.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.