Teifi
Teifi (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | da Teifi | de Teifi | 
| Genitiv | im Teifi sei | deana Teifln ia | 
| Dativ | im Teifi | deana Teifln | 
| Akkusativ | in Teifi | de Teifi | 
Alternative Schreibweisen:
- Deifi, Deiwi
Worttrennung:
- Tei·fi, Plural: Tei·fi
Aussprache:
- IPA: [ˈtæɪ̯fi], [d̥æɪ̯fi], Dativ Plural: [ˈtæɪ̯fʎ̩n], [d̥æɪ̯fʎ̩n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- palatalisiertes [l] wurde zu [i]
Verkleinerungsformen:
- Teiferl
Beispiele:
- [1] Die scherens mich den Teifi, / Ich lieb meine Resi[1]
- Die scheren mich den Teufel / Ich liebe meine Resi
 
Wortbildungen:
- Teiflszeig
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Teufel1–2 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Wikisource-Quellentext „Lustige Bayern“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.