Teigrechen
Teigrechen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Teigrechen | die Teigrechen | 
| Genitiv | des Teigrechens | der Teigrechen | 
| Dativ | dem Teigrechen | den Teigrechen | 
| Akkusativ | den Teigrechen | die Teigrechen | 
Worttrennung:
- Teig·re·chen, Plural: Teig·re·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈtaɪ̯kˌʁɛçn̩]
- Hörbeispiele: Teigrechen (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist T-förmiges Küchengerät zum schnellen und gleichmäßigen Verteilen dünnflüssigen Teiges
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Teig und Rechen
Oberbegriffe:
- [1] Küchengerät
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Teigrechen“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Crêpe“
- Gesammelte Kochrezepte, Seite 72, 09. September 2010
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: gereichten
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.