Terra Domini
Terra Dominī (Latein)
Substantiv, f, Toponym
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | Terra Dominī | — |
| Genitiv | Terrae Dominī | — |
| Dativ | Terrae Domini | — |
| Akkusativ | Terram Dominī | — |
| Vokativ | Terra Dominī | — |
| Ablativ | Terrā Dominī | — |
Alternative Schreibweisen:
- terra domini
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Geografie, Religion: das Heilige Land, Palästina, wörtlich: das Land des Herrn
Herkunft:
- Wortverbindung aus den lateinischen Substantiven terra (dt.: das Land, die Erde) und dominus (dt.: der Herr)
Synonyme:
- [1] Terra Sancta
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu Heiliges Land1 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Heiliges Land“
- [1] Edwin Habel, Friedrich Gröbel: Mittellateinisches Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1959, ISBN 3-506-73600-0, DNB 451748891, Spalte 398, Eintrag „terra“, dort auch „Terra Domini“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.