Tetraethylblei
Tetraethylblei (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Tetraethylblei | — | 
| Genitiv | des Tetraethylbleies des Tetraethylbleis | — | 
| Dativ | dem Tetraethylblei | — | 
| Akkusativ | das Tetraethylblei | — | 
Nebenformen:
- nicht fachsprachlich: Tetraäthylblei
Worttrennung:
- Te·t·ra·ethyl·blei, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [tetʁaʔeˈtyːlˌblaɪ̯]
- Hörbeispiele: Tetraethylblei (Info)
Bedeutungen:
- [1] bis Anfang der 1990er Jahre ein Antiklopfmittel
Abkürzungen:
- [1] TEL
Beispiele:
- [1] „Für die Verbleiung von Benzinen würden die Produkte Tetraethylblei (TEL CB) und Tetramethylblei (PB 50 CB) verwendet.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tetraethylblei“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.