Tetrarchie
Tetrarchie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Tetrarchie | die Tetrarchien | 
| Genitiv | der Tetrarchie | der Tetrarchien | 
| Dativ | der Tetrarchie | den Tetrarchien | 
| Akkusativ | die Tetrarchie | die Tetrarchien | 
Worttrennung:
- Te·t·rar·chie, Plural: Te·t·rar·chi·en
Aussprache:
- IPA: [tetʁaʁˈçiː]
- Hörbeispiele: Tetrarchie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Herrschaftsform, bei der die Macht auf vier Personen aufgeteilt ist
Beispiele:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tetrarchie“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tetrarchie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tetrarchie“
- [1] Duden online „Tetrarchie“
Quellen:
- Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967, Seite 117.
- Ulrike Peters: Kelten. Ein Schnellkurs. DuMont, Köln 2011, ISBN 978-3-8321-9319-5, Seite 40.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.