Theatergebäude
Theatergebäude (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Theatergebäude | die Theatergebäude | 
| Genitiv | des Theatergebäudes | der Theatergebäude | 
| Dativ | dem Theatergebäude | den Theatergebäuden | 
| Akkusativ | das Theatergebäude | die Theatergebäude | 
Worttrennung:
- The·a·ter·ge·bäu·de, Plural: The·a·ter·ge·bäu·de
Aussprache:
- IPA: [teˈaːtɐɡəˌbɔɪ̯də], [teˈʔaːtɐɡəˌbɔɪ̯də]
- Hörbeispiele: Theatergebäude (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bauwerk, in dem sich ein Theater befindet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Theater und Gebäude
Synonyme:
- [1] Theaterbau, Theaterhaus
Oberbegriffe:
- [1] Gebäude
Beispiele:
- [1] „60 % aller Theatergebäude in ganz Deutschland wurden während des Krieges zerstört.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Bauwerk, in dem sich ein Theater befindet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Theatergebäude“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Theatergebäude “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Theatergebäude“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Theatergebäude“
Quellen:
- Carl Zuckmayer: Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika; herausgegeben von Gunther Nickel, Johanna Schrön und Hans Wagener. 3. Auflage. Wallstein, Göttingen 2004, ISBN 3-89244-771-3, Seite 167.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.