Theaterpädagoge
Theaterpädagoge (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Theaterpädagoge | die Theaterpädagogen | 
| Genitiv | des Theaterpädagogen | der Theaterpädagogen | 
| Dativ | dem Theaterpädagogen | den Theaterpädagogen | 
| Akkusativ | den Theaterpädagogen | die Theaterpädagogen | 
Worttrennung:
- The·a·ter·pä·d·a·go·ge, Plural: The·a·ter·pä·d·a·go·gen
Aussprache:
- IPA: [teˈʔaːtɐpɛdaˌɡoːɡə]
- Hörbeispiele: Theaterpädagoge (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fachkraft, die mit dem Medium Theater mit Laien zusammenarbeitet und ihnen dieses Medium näherbringt
Herkunft:
Weibliche Wortformen:
- [1] Theaterpädagogin
Oberbegriffe:
- [1] Person
Beispiele:
- [1] "Ein Theaterpädagoge hat das Handwerk der Theaterpädagogik gelernt und verdient sein Geld mit pädagogischer Theaterarbeit."[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Theaterpädagoge“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Theaterpädagoge“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Theaterpädagoge“
- [1] Duden online „Theaterpädagoge“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.