Tigerpython
Tigerpython (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Tigerpython | die Tigerpythons | 
| Genitiv | des Tigerpythons | der Tigerpythons | 
| Dativ | dem Tigerpython | den Tigerpythons | 
| Akkusativ | den Tigerpython | die Tigerpythons | 
Worttrennung:
- Ti·ger·py·thon, Plural: Ti·ger·py·thons
Aussprache:
- IPA: [ˈtiːɡɐˌpyːtɔn]
- Hörbeispiele: Tigerpython (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Riesenschlange aus der Unterfamilie der Pythons, die in Südostasien lebt und deren Haut eine hellbraune bis braune Grundfarbe hat, die mit einem Y-artigen dunkelbraunen Muster überzogen ist (Python molurus)
Oberbegriffe:
- [1] Python, Riesenschlange
Beispiele:
- [1] Der Tigerpython ist eine vorwiegend bodenbewohnende Schlange, die sich auf dem Untergrund gemächlich und in gerader Linie fortbewegt.[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tigerpython“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tigerpython“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Tigerpython“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.