Tippse
Tippse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Tippse 
 | die Tippsen 
 | 
| Genitiv | der Tippse 
 | der Tippsen 
 | 
| Dativ | der Tippse 
 | den Tippsen 
 | 
| Akkusativ | die Tippse 
 | die Tippsen 
 | 
Worttrennung:
- Tipp·se, Plural: Tipp·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈtɪpsə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪpsə
Bedeutungen:
- [1] abwertend: weibliche Person, die hauptsächlich oder ausschließlich an der Schreibmaschine arbeitet (bzw. Texte in den Computer tippt)
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bürokraft, Schreibkraft, Sekretärin, Stenotypistin
Beispiele:
- [1] Die neue Tippse in unserem Büro hat gleich mit dem Chef angebandelt.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.