Tischtennistisch
Tischtennistisch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Tischtennistisch | die Tischtennistische | 
| Genitiv | des Tischtennistischs des Tischtennistisches | der Tischtennistische | 
| Dativ | dem Tischtennistisch | den Tischtennistischen | 
| Akkusativ | den Tischtennistisch | die Tischtennistische | 
Worttrennung:
- Tisch·ten·nis·tisch, Plural: Tisch·ten·nis·ti·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈtɪʃtɛnɪsˌtɪʃ]
- Hörbeispiele: Tischtennistisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] auf Stützen stehende Tischtennisplatte; Tisch für das Tischtennisspiel
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tischtennis und Tisch
Oberbegriffe:
- [1] Tisch
Beispiele:
- [1] „Breitbeinig steht er vor dem Tischtennistisch.“[1]
- [1] „Andere Outdoor-Aktivitäten bieten der Tennisplatz, der Tischtennistisch, oder man kann an der Rezeption ein Fahrrad mieten, um die Umgebung zu erkunden.“[2]
- [1] „Es handelte sich um den Münchner Flügelspieler Robin Amaize, der mit dem elfjährigen Tischtennis-Nachwuchsspieler Raphael Aicher vom FC Bayern medienwirksam einige Körbe warf und sich anschließend am Tischtennistisch duellierte.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] auf Stützen stehende Tischtennisplatte; Tisch für das Tischtennisspiel
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tischtennistisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tischtennistisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tischtennistisch“
Quellen:
- Wie es ist, den Lebensabend hinter Gittern zu verbringen. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
- Ist das Leben nüchtern überhaupt auszuhalten? Abgerufen am 7. Dezember 2018.
- Werbetour mit Boll. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.