Torpfeiler

Torpfeiler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Torpfeiler die Torpfeiler
Genitiv des Torpfeilers der Torpfeiler
Dativ dem Torpfeiler den Torpfeilern
Akkusativ den Torpfeiler die Torpfeiler

Worttrennung:

Tor·pfei·ler, Plural: Tor·pfei·ler

Aussprache:

IPA: [ˈtoːɐ̯ˌp͡faɪ̯lɐ]
Hörbeispiele:  Torpfeiler (Info)

Bedeutungen:

[1] Pfeiler eines Tores

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tor und Pfeiler

Oberbegriffe:

[1] Pfeiler

Beispiele:

[1] „Hinter den Torpfeilern verläuft der Ringwall um unsere Stadt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Torpfeiler
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Torpfeiler
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Torpfeiler
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTorpfeiler
[1] Duden online „Torpfeiler

Quellen:

  1. Helmut Trümper: Grüße aus Duderstadt. 130 Ansichtskarten von anno dazumal. Mecke, Duderstadt 1984, ISBN 3-923-453-01-9, Seite 77.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.