Totengeläut
Totengeläut (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Totengeläut | die Totengeläute | 
| Genitiv | des Totengeläutes des Totengeläuts | der Totengeläute | 
| Dativ | dem Totengeläut dem Totengeläute | den Totengeläuten | 
| Akkusativ | das Totengeläut | die Totengeläute | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- To·ten·ge·läut, Plural: To·ten·ge·läu·te
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːtənɡəlɔɪ̯t]
- Hörbeispiele: Totengeläut (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Läuten der Totenglocke
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Ebenfalls ist es regional üblich, den Tod durch ein Totengeläut mitzuteilen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] das Läuten der Totenglocke
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Totengeläut“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Totengeläut“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Totengeläut“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Totengeläut“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Kirchliche_Begräbnisfeier#Begleitende_Gottesdienste“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Totengeleit
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.