Träumchen
Träumchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Träumchen 
 | die Träumchen 
 | 
| Genitiv | des Träumchens 
 | der Träumchen 
 | 
| Dativ | dem Träumchen 
 | den Träumchen 
 | 
| Akkusativ | das Träumchen 
 | die Träumchen 
 | 
Worttrennung:
- Träum·chen, Plural: Träum·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɔɪ̯mçən]
- Hörbeispiele: Träumchen (Info) 
- Reime: -ɔɪ̯mçən
Bedeutungen:
- [1] etwas besonders Schönes/Leckeres
Herkunft:
- Ableitung der Verkleinerungsform aus dem Substantiv Traum, Umlautung und mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Träumchen“
Quellen:
- Peter Wagner: Zwetschgen mit Crème-Brûlée-Espuma: Aufgeschäumte Moleküle. In: Spiegel Online. 1. Oktober 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. April 2017).
- Christoph Twickel: Wohnungsprotest: Feiern gegen fette Mieten. In: Spiegel Online. 31. August 2010, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. April 2017).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.