Trabrennfahrer
Trabrennfahrer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Trabrennfahrer 
 | die Trabrennfahrer 
 | 
| Genitiv | des Trabrennfahrers 
 | der Trabrennfahrer 
 | 
| Dativ | dem Trabrennfahrer 
 | den Trabrennfahrern 
 | 
| Akkusativ | den Trabrennfahrer 
 | die Trabrennfahrer 
 | 
Worttrennung:
- Trab·renn·fah·rer, Plural: Trab·renn·fah·rer
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Pferderennsport: Fahrer eines Sulkys beim Trabrennen
Weibliche Wortformen:
- [1] Trabrennfahrerin
Oberbegriffe:
- [1] Rennfahrer
Beispiele:
- [1] „Ein paar Arbeiter diskutierten über Rennpferde in Nizza, zwei Postschaffner studierten den Wetterbericht aus Paris, und ein Kutscher renommierte mit seinen Zeiten als Trabrennfahrer.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trabrennfahrer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Trabrennfahrer“
Quellen:
- Erich Maria Remarque: Drei Kameraden. Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi), Köln 1991, ISBN 3462020900, Seite 242
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Radrennfahrer
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.