Treckerfahrt
Treckerfahrt (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Treckerfahrt | die Treckerfahrten | 
| Genitiv | der Treckerfahrt | der Treckerfahrten | 
| Dativ | der Treckerfahrt | den Treckerfahrten | 
| Akkusativ | die Treckerfahrt | die Treckerfahrten | 
Worttrennung:
- Tre·cker·fahrt, Plural: Tre·cker·fahr·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɛkɐˌfaːɐ̯t]
- Hörbeispiele: Treckerfahrt (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Trecker und Fahrt
Synonyme:
- [1] Traktorfahrt
Oberbegriffe:
- [1] Fahrt
Beispiele:
- [1] „Kaum angekommen, sind wir zu einer Treckerfahrt eingeladen auf den Vogtsbauernhof.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Fahrt auf/mit einem Trecker
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Treckerfahrt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Treckerfahrt“
Quellen:
- Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 221.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.