Trendstudie
Trendstudie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Trendstudie | die Trendstudien | 
| Genitiv | der Trendstudie | der Trendstudien | 
| Dativ | der Trendstudie | den Trendstudien | 
| Akkusativ | die Trendstudie | die Trendstudien | 
Worttrennung:
- Trend·stu·die, Plural: Trend·stu·di·en
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɛntˌʃtuːdi̯ə]
- Hörbeispiele: Trendstudie (Info)
Bedeutungen:
- [1] wissenschaftliche Untersuchung, bei der die Erhebung zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit verschiedenen Stichproben stattfindet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Trend und Studie
Gegenwörter:
- [1] Panelstudie
Oberbegriffe:
- [1] Studie
Beispiele:
- [1] Wenn man diese Trendstudie richtig zu lesen versteht, kann man viel erfahren.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Trendstudie“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trendstudie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Trendstudie“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.