Trenner
Trenner (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Trenner | die Trenner | 
| Genitiv | des Trenners | der Trenner | 
| Dativ | dem Trenner | den Trennern | 
| Akkusativ | den Trenner | die Trenner | 
Worttrennung:
- Tren·ner, Plural: Tren·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɛnɐ]
- Hörbeispiele: Trenner (Info)
- Reime: -ɛnɐ
Bedeutungen:
- [1] Rundfunk, TV: kurze prägnante Effekte, Animationen oder Blenden, die zwischen zwei (Nachrichten-)Themen placiert sind
Beispiele:
- [1] Platzieren Sie Ihre Botschaft dann, wenn die sportlichen und interessantesten Momente des Spiels nochmals ’unter die Lupe’ genommen werden. Der Slowmo-Trenner präsentiert Ihre Marke als individuelle gestaltete Trenner-Grafik beim Übergang in ausgewählte Zeitlupen-Szenen während Live-Übertragungen. Ihre Marke oder Ihr Produkt ist somit mitten im Live-Geschehen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Trenner“
- [1] dict.cc 03/2012
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Rentner
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.