Tristan
Tristan (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Vorname
    
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (der) Tristan | die Tristans | ||||
| Genitiv | (des Tristan) (des Tristans) Tristans | der Tristans | ||||
| Dativ | (dem) Tristan | den Tristans | ||||
| Akkusativ | (den) Tristan | die Tristans | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- Tris·tan
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɪstan]
- Hörbeispiele: Tristan (Info)
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Herkunft:
- aus dem Keltischen, bedeutet (Waffen-)Lärm
Alternative Schreibweisen:
- Drystan
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Tristan Tzara
Beispiele:
- [1] Der New Yorker Kreativkopf Tristan Perich hat es geschafft, eine Symphonie mit fünf Sätzen in einer CD-Hülle unterzubringen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- Tristan und Isolde
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.