Trivialschriftsteller
Trivialschriftsteller (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Trivialschriftsteller | die Trivialschriftsteller | 
| Genitiv | des Trivialschriftstellers | der Trivialschriftsteller | 
| Dativ | dem Trivialschriftsteller | den Trivialschriftstellern | 
| Akkusativ | den Trivialschriftsteller | die Trivialschriftsteller | 
Worttrennung:
- Tri·vi·al·schrift·stel·ler, Plural: Tri·vi·al·schrift·stel·ler
Aussprache:
- IPA: [tʁiˈvi̯aːlʃʁɪftˌʃtɛlɐ]
- Hörbeispiele: Trivialschriftsteller (Info)
- Reime: -aːlʃʁɪftʃtɛlɐ
Bedeutungen:
- [1] Literatur: Autor von Trivialliteratur
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Schriftsteller
Beispiele:
- [1] „Wer heute Stephen King noch immer als Trivialschriftsteller abtun will, dem ist auch nicht mehr zu helfen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Literatur: Autor von Trivialliteratur
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trivialschriftsteller“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Trivialschriftsteller“
- [1] Duden online „Trivialschriftsteller“
Quellen:
- Christoph Schröder: Holly Gibney verselbstständigt sich. In: Zeit Online. 2020-08-12, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. August 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.