Trockenklosett
Trockenklosett (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | das Trockenklosett | die Trockenklosetts | die Trockenklosette | 
| Genitiv | des Trockenklosetts | der Trockenklosetts | der Trockenklosette | 
| Dativ | dem Trockenklosett | den Trockenklosetts | den Trockenklosetten | 
| Akkusativ | das Trockenklosett | die Trockenklosetts | die Trockenklosette | 
Worttrennung:
- Tro·cken·klo·sett, Plural 1: Tro·cken·klo·setts, Plural 2: Tro·cken·klo·set·te
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɔkn̩kloˌzɛt]
- Hörbeispiele: Trockenklosett (Info)
Bedeutungen:
- [1] Klosett ohne Wasserspülung
Abkürzungen:
- [1] Trockenklo
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv trocken und dem Substantiv Klosett
Oberbegriffe:
- [1] Klosett
Beispiele:
- [1] „Eigil änderte nichts am Haus, er ließ einen Handwerker lediglich dort, wo das Trockenklosett gestanden hatte, eine Toilettenschüssel installieren.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Klosett ohne Wasserspülung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trockenklosett“
- [1] Duden online „Trockenklosett“
Quellen:
- Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 377. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.