Tunnelstrecke
Tunnelstrecke (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Tunnelstrecke | die Tunnelstrecken | 
| Genitiv | der Tunnelstrecke | der Tunnelstrecken | 
| Dativ | der Tunnelstrecke | den Tunnelstrecken | 
| Akkusativ | die Tunnelstrecke | die Tunnelstrecken | 
Worttrennung:
- Tun·nel·stre·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈtʊnl̩ˌʃtʁɛkə]
- Hörbeispiele: Tunnelstrecke (Info)
Bedeutungen:
- [1] Strecke, die durch einen Tunnel führt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tunnel und Strecke
Oberbegriffe:
- [1] Strecke
Beispiele:
- [1] „Genaugenommen waren es nicht so sehr die Straßen selbst, sondern die Tunnelstrecken unter diesen Straßen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Strecke, die durch einen Tunnel führt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Tunnelstrecke “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tunnelstrecke“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tunnelstrecke“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Tunnelstrecke“
Quellen:
- Clive Barker: Der Mitternachts-Fleischzug. In: Die Bücher des Blutes I–III. Area Verlag, Erftstadt 2004, ISBN 3899960238, Seite 31
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.