Ultraleichtflieger
Ultraleichtflieger (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ultraleichtflieger 
 | die Ultraleichtflieger 
 | 
| Genitiv | des Ultraleichtfliegers 
 | der Ultraleichtflieger 
 | 
| Dativ | dem Ultraleichtflieger 
 | den Ultraleichtfliegern 
 | 
| Akkusativ | den Ultraleichtflieger 
 | die Ultraleichtflieger 
 | 
Worttrennung:
- Ul·t·ra·leicht·flie·ger, Plural: Ul·t·ra·leicht·flie·ger
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] kleines, motorbetriebenes Luftfahrzeug mit sehr geringem Gewicht
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Flugzeug
Beispiele:
- [1] „Im Juli hat er den Flugschein erneuert und sich selbst ein Flugzeug geschenkt, eine Stratos 300, einen Ultraleichtflieger.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ultraleichtflieger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Ultraleichtflieger“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ultraleichtflieger“
Quellen:
- Constantin Magnis: Rösler, grüß mir die Sonne. In: Cicero. Nummer 01/2015, Januar 2015, ISSN 1613-4826, Seite 88..
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.