Umdrehung
Umdrehung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Umdrehung 
 | die Umdrehungen 
 | 
| Genitiv | der Umdrehung 
 | der Umdrehungen 
 | 
| Dativ | der Umdrehung 
 | den Umdrehungen 
 | 
| Akkusativ | die Umdrehung 
 | die Umdrehungen 
 | 
Worttrennung:
- Um·dre·hung, Plural: Um·dre·hun·gen
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈdʁeːʊŋ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -eːʊŋ
Bedeutungen:
- [1] vollständige Rotation um eine Drehachse
- [2] umgangssprachlich, scherzhaft: ein Volumenprozent Alkohol in einem Getränk
Synonyme:
- [2] Volt
Beispiele:
- [1] Nach jeder Umdrehung des Zahnrades wird der Zähler um eine Stelle weitergestellt.
- [2] Dieses Bier hat sieben Umdrehungen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Umdrehung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Umdrehung“
- [1] canoo.net „Umdrehung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Umdrehung“
- [1] The Free Dictionary „Umdrehung“
- [1, 2] Duden online „Umdrehung_Drehung_Bewegung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.