Umweltaktivist
Umweltaktivist (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Umweltaktivist 
 | die Umweltaktivisten 
 | 
| Genitiv | des Umweltaktivisten 
 | der Umweltaktivisten 
 | 
| Dativ | dem Umweltaktivisten 
 | den Umweltaktivisten 
 | 
| Akkusativ | den Umweltaktivisten 
 | die Umweltaktivisten 
 | 
Worttrennung:
- Um·welt·ak·ti·vist, Plural: Um·welt·ak·ti·vis·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmvɛltʔaktiˌvɪst]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich für den Umweltschutz einsetzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Umwelt und Aktivist
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
- [1] Umweltaktivistin
Oberbegriffe:
- [1] Aktivist
Beispiele:
- [1] „Der Umweltaktivist aus der Stadt Jambi beobachtet den Konflikt in seiner Heimat seit Jahren.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Umweltaktivist“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Umweltaktivist“
- [1] Duden online „Umweltaktivist“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Umweltaktivist“
Quellen:
- Nils Klawitter: Landraub für Margarine. In: DER SPIEGEL. Nummer 18, 28. April 2014, ISSN 0038-7452, Seite 74.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.