Umweltschutzgesetz
Umweltschutzgesetz (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Umweltschutzgesetz | die Umweltschutzgesetze | 
| Genitiv | des Umweltschutzgesetzes | der Umweltschutzgesetze | 
| Dativ | dem Umweltschutzgesetz dem Umweltschutzgesetze | den Umweltschutzgesetzen | 
| Akkusativ | das Umweltschutzgesetz | die Umweltschutzgesetze | 
Worttrennung:
- Um·welt·schutz·ge·setz, Plural: Um·welt·schutz·ge·set·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmvɛltʃʊt͡sɡəˌzɛt͡s]
- Hörbeispiele: Umweltschutzgesetz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gesetz, das den Schutz der Umwelt regelt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Umweltschutz und Gesetz
Oberbegriffe:
- [1] Gesetz
Beispiele:
- [1] „Obwohl in Form eines Umweltgesetzbuches angestrebt, existiert in Deutschland bislang kein einheitliches Umweltschutzgesetz.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Verstoß gegen das Umweltschutzgesetz
Übersetzungen
    
 [1] Gesetz, das den Schutz der Umwelt regelt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Umweltschutzgesetz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Umweltschutzgesetz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Umweltschutzgesetz“
- [1] Duden online „Umweltschutzgesetz“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Umweltschutzgesetz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Umweltschutzgesetz“
Quellen:
- Lexikon der Geographie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Umweltrecht“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.