Uniformierter
Uniformierter (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Uniformierter | Uniformierte |
| Genitiv | Uniformierten | Uniformierter |
| Dativ | Uniformiertem | Uniformierten |
| Akkusativ | Uniformierten | Uniformierte |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Uniformierte | die Uniformierten |
| Genitiv | des Uniformierten | der Uniformierten |
| Dativ | dem Uniformierten | den Uniformierten |
| Akkusativ | den Uniformierten | die Uniformierten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Uniformierter | keine Uniformierten |
| Genitiv | eines Uniformierten | keiner Uniformierten |
| Dativ | einem Uniformierten | keinen Uniformierten |
| Akkusativ | einen Uniformierten | keine Uniformierten |
Worttrennung:
- Uni·for·mier·ter, Plural: Uni·for·mier·te
Aussprache:
- IPA: [unifɔʁˈmiːɐ̯tɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːɐ̯tɐ
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Uniformträger
Weibliche Wortformen:
- [1] Uniformierte
Beispiele:
- [1] Bei dem Einsatz wurden auch zwei Uniformierte verletzt.
- [1] Einer der Täter trug eine Uniform. Dieser Uniformierte soll das Opfer gewürgt haben.
- [1] Wir beobachteten vom Café aus den Kontrollgang zweier Uniformierter auf der anderen Straßenseite.
- [1] Als Uniformierter und Repräsentant des Staates bekommt man zuweilen einiges an Volkszorn zu spüren.
- [1] Seit den Kriegszeiten hat Oma eine große Abneigung gegen alle Uniformierten.
- [1] „Von den Lastwagen sprangen Uniformierte und legten die schussbereiten Karabiner an.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Uniformierter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Uniformierter“
- [*] The Free Dictionary „Uniformierter“
Quellen:
- Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 34.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: uninformierter
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Uni·for·mier·ter
Aussprache:
- IPA: [unifɔʁˈmiːɐ̯tɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːɐ̯tɐ
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Uniformierte
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Uniformierte
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Uniformierte
| Uniformierter ist eine flektierte Form von Uniformierte. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Uniformierte. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.