Universalwörterbuch
Universalwörterbuch (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Universalwörterbuch | die Universalwörterbücher | 
| Genitiv | des Universalwörterbuchs des Universalwörterbuches | der Universalwörterbücher | 
| Dativ | dem Universalwörterbuch dem Universalwörterbuche | den Universalwörterbüchern | 
| Akkusativ | das Universalwörterbuch | die Universalwörterbücher | 
Worttrennung:
- Uni·ver·sal·wör·ter·buch, Plural: Uni·ver·sal·wör·ter·bü·cher
Aussprache:
- IPA: [univɛʁˈzaːlˌvœʁtɐˌbuːx]
- Hörbeispiele: Universalwörterbuch (Info)
- Reime: -aːlvœʁtɐbuːx
Bedeutungen:
- [1] Nachschlagewerk für die Schreibweise, Aussprache, Bedeutung, Grammatik, Geschichte und/oder Übersetzung von Wörtern aus möglichst vielen sprachlichen Bereichen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv universal und dem Substantiv Wörterbuch
Oberbegriffe:
- [1] Wörterbuch
Beispiele:
- [1] Das Wiktionary ist ein Universalwörterbuch.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Universalwörterbuch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Universalwörterbuch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Universalwörterbuch“
- [1] Duden online „Universalwörterbuch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Universalwörterbuch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.