Unterstreichung
Unterstreichung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Unterstreichung | die Unterstreichungen | 
| Genitiv | der Unterstreichung | der Unterstreichungen | 
| Dativ | der Unterstreichung | den Unterstreichungen | 
| Akkusativ | die Unterstreichung | die Unterstreichungen | 
Worttrennung:
- Un·ter·strei·chung, Plural: Un·ter·strei·chun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˌʊntɐˈʃtʁaɪ̯çʊŋ]
- Hörbeispiele: Unterstreichung (Info)
- Reime: -aɪ̯çʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Hervorhebung einer Textstelle mit einer Linie unter der Zeile
- [2] die Linie unter dem Wort, das hervorgehoben wird
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs unterstreichen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Die Unterstreichung von ›Zukunft‹ kommt von mir.
- [2] Sie können zwischen einer durchgezogenen und einer punktierten Unterstreichung wählen.
Übersetzungen
    
 [1] Hervorhebung einer Textstelle mit einer Linie unter der Zeile
 [2] die Linie unter dem Wort, das hervorgehoben wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Unterstreichen“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unterstreichung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Unterstreichung“
- [*] The Free Dictionary „Unterstreichung“
- [1, 2] Duden online „Unterstreichung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Unterstreichung“
- [*] Linguee.de „Unterstreichung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.