Ursprungsland
Ursprungsland (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Ursprungsland | die Ursprungsländer | 
| Genitiv | des Ursprungslands des Ursprungslandes | der Ursprungsländer | 
| Dativ | dem Ursprungsland dem Ursprungslande | den Ursprungsländern | 
| Akkusativ | das Ursprungsland | die Ursprungsländer | 
Worttrennung:
- Ur·sprungs·land, Plural: Ur·sprungs·län·der
Aussprache:
- IPA: [ˈuːɐ̯ʃpʁʊŋsˌlant]
- Hörbeispiele: Ursprungsland (Info)
Bedeutungen:
- [1] Land, aus dem etwas hervorgegangen ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Ursprung und Land mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Herkunftsland
Oberbegriffe:
- [1] Land
Beispiele:
- [1] „Er hielt Ägypten für das Ursprungsland altehrwürdiger Weisheiten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Land, aus dem etwas hervorgegangen ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ursprungsland“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ursprungsland“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ursprungsland“
- [1] The Free Dictionary „Ursprungsland“
- [1] Duden online „Ursprungsland“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ursprungsland“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ursprungsland“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Ursprungsland“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ursprungsland“
Quellen:
- Daniel Carlo Pangerl: Alleswisser aus der Rhön. In: G/Geschichte. Nummer 4/2017, ISSN 1617-9412, Seite 32.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.