Uterusprolaps
Uterusprolaps (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Uterusprolaps | die Uterusprolapse | 
| Genitiv | des Uterusprolapses | der Uterusprolapse | 
| Dativ | dem Uterusprolaps | den Uterusprolapsen | 
| Akkusativ | den Uterusprolaps | die Uterusprolapse | 
Worttrennung:
- Ute·rus·pro·laps, Plural: Ute·rus·pro·lap·se
Aussprache:
- IPA: [ˈuːtəʁʊspʁoˌlaps], [ˈuːtəʁʊsˌpʁoːlaps]
- Hörbeispiele: Uterusprolaps (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin, Gynäkologie: Herabsinken der Gebärmutter (des Uterus) durch die Scheide
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Uterus und Prolaps
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Prolaps
Beispiele:
- [1] Häufiges Symptom bei einem Uterusprolaps ist die Harninkontinenz.
Übersetzungen
    
 [1] Medizin, Gynäkologie: Herabsinken der Gebärmutter (des Uterus) durch die Scheide
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Uterusprolaps“
- [1] wissen.de – Gesundheit A–Z „Uterusprolaps“
- [1] Peter Reuters: Springer Wörterbuch Medizin. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/New York 2001, ISBN 3-540-67860-3, Seite 919.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.