Uterusruptur
Uterusruptur (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Uterusruptur | die Uterusrupturen | 
| Genitiv | der Uterusruptur | der Uterusrupturen | 
| Dativ | der Uterusruptur | den Uterusrupturen | 
| Akkusativ | die Uterusruptur | die Uterusrupturen | 
Worttrennung:
- Ute·rus·rup·tur, Plural: Ute·rus·rup·tu·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈuːtəʁʊsʁʊpˌtuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Uterusruptur (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Verletzung, bei der Gewebe der Gebärmutter zerreißt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Uterus und Ruptur
Synonyme:
- [1] Gebärmutterriss
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Bei einem Wehensturm besteht die Gefahr einer Uterusruptur.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Medizin: Verletzung, bei der Gewebe der Gebärmutter zerreißt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Uterusruptur“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Uterusruptur“
- [1] Duden online „Uterusruptur“
- [1] wissen.de – Gesundheit A–Z „Uterusruptur“
- [1] DocCheck Flexikon „Uterusruptur“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Wehensturm“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.