Vagusnerv

Vagusnerv (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Vagusnerv die Vagusnerven
Genitiv des Vagusnervs der Vagusnerven
Dativ dem Vagusnerv den Vagusnerven
Akkusativ den Vagusnerv die Vagusnerven

Worttrennung:

Va·gus·nerv, Plural: Va·gus·ner·ven

Aussprache:

IPA: [ˈvaːɡʊsˌnɛʁf]
Hörbeispiele:  Vagusnerv (Info)

Bedeutungen:

[1] Anatomie: 10. Hirnnerv; Nerv, der an der Regulation der Tätigkeit fast aller inneren Organe beteiligt ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Vagus und Nerv

Synonyme:

[1] Nervus vagus, Vagus

Oberbegriffe:

[1] Hirnnerv, Nerv

Beispiele:

[1] Bush hatte sich beim Fernsehen an einer Brezel verschluckt. Das Gebäck hatte daraufhin offenbar den Vagusnerv stimuliert, was den Herzschlag verlangsamt haben könnte.[1]
[1] Bei einer Vagotomie wird der Vagusnerv durchtrennt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Vagusnerv

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.