Vanillin
Vanillin (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Vanillin | — | 
| Genitiv | des Vanillins | — | 
| Dativ | dem Vanillin | — | 
| Akkusativ | das Vanillin | — | 
Worttrennung:
- Va·nil·lin, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [vanɪˈliːn]
- Hörbeispiele: Vanillin (Info)
- Reime: -iːn
Bedeutungen:
- [1] ein in der Lebensmittelindustrie benutzter Aromastoff, der aus der Vanilleschote gewonnen wird
Oberbegriffe:
- [1] Aromastoff
Beispiele:
- [1] „Guajakol besitzt einen charakteristischen Geruch und wird zur Herstellung von Vanillin und als Hustenlösemittel verwendet.“[1]
- [1] „Das hier gefundene Material sei stark geruchsauffällig. eine Schnellanalyse habe Verunreinigungen durch Vanillin, Cumarin und Kresolverbindungen ergeben. chlorierte und aromatische Kohlenwasserstoffe wurden nicht gefunden. “[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Vanillin“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vanillin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vanillin“
- [1] Duden online „Vanillin“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Vanillin“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Vanillin“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Vanillin“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vanillin“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Vanillin“
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Vanillin“
- [1] Lexikon der Chemie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1998 auf spektrum.de, „Vanillin“
- [1] Lexikon der Ernährung. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Vanillin“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Vanille
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.