Vaterrolle
Vaterrolle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Vaterrolle | die Vaterrollen | 
| Genitiv | der Vaterrolle | der Vaterrollen | 
| Dativ | der Vaterrolle | den Vaterrollen | 
| Akkusativ | die Vaterrolle | die Vaterrollen | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Va·ter·rol·le, Plural: Va·ter·rol·len
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːtɐˌʁɔlə]
- Hörbeispiele: Vaterrolle (Info)
- Reime: -aːtɐʁɔlə
Bedeutungen:
- [1] Rolle, die Väter in ihrem sozialen Umfeld/in der Gesellschaft spielen
- [2] Rolle in einem Schauspielstück, die einen Vater darstellt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Vater und Rolle
Gegenwörter:
- [1] Mutterrolle
Oberbegriffe:
- [1, 2] Rolle
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Rolle, die Väter in ihrem sozialen Umfeld/in der Gesellschaft spielen
| 
 | 
 [2] Rolle in einem Schauspielstück, die einen Vater darstellt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vaterrolle“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vaterrolle“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vaterrolle“
- [*] The Free Dictionary „Vaterrolle“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vaterrolle“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vaterrolle“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.