Ventriloquist
Ventriloquist (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ventriloquist | die Ventriloquisten | 
| Genitiv | des Ventriloquisten | der Ventriloquisten | 
| Dativ | dem Ventriloquisten | den Ventriloquisten | 
| Akkusativ | den Ventriloquisten | die Ventriloquisten | 
Worttrennung:
- Ven·t·ri·lo·quist, Plural: Ven·t·ri·lo·quis·ten
Aussprache:
- IPA: [vɛntʁiloˈkvɪst]
- Hörbeispiele: Ventriloquist (Info)
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] bildungssprachlich: Person, die ohne Lippenbewegungen spricht
Synonyme:
- [1] Bauchredner
Weibliche Wortformen:
- [1] Ventriloquistin
Beispiele:
- [1] Der Ventriloquist verzückte die Teegesellschaft.
Wortfamilie:
- Ventriloquismus
Übersetzungen
    
 [1] bildungssprachlich: Person, die ohne Lippenbewegungen spricht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bauchredner“
- [1] Duden online „Ventriloquist“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ventriloquist“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Ventriloquist“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ventriloquist“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ventriloquist“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.