Vereinstrainer
Vereinstrainer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Vereinstrainer | die Vereinstrainer | 
| Genitiv | des Vereinstrainers | der Vereinstrainer | 
| Dativ | dem Vereinstrainer | den Vereinstrainern | 
| Akkusativ | den Vereinstrainer | die Vereinstrainer | 
Worttrennung:
- Ver·eins·trai·ner, Plural: Ver·eins·trai·ner
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nsˌtʁɛːnɐ]
- Hörbeispiele: Vereinstrainer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Trainer einer Vereinsmannschaft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Verein und Trainer mit dem Fugenelement -s
Gegenwörter:
- [1] Nationaltrainer
Weibliche Wortformen:
- [1] Vereinstrainerin
Oberbegriffe:
- [1] Trainer
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Trainer einer Vereinsmannschaft
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vereinstrainer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vereinstrainer“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Udo Lattek“
- Anja Schramm: Giovanni Trapattoni – Mit 72 noch mal zur EM. In: Welt Online. 13. November 2011, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 19. Dezember 2011).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.