Verkaufsbude
Verkaufsbude (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Verkaufsbude | die Verkaufsbuden | 
| Genitiv | der Verkaufsbude | der Verkaufsbuden | 
| Dativ | der Verkaufsbude | den Verkaufsbuden | 
| Akkusativ | die Verkaufsbude | die Verkaufsbuden | 
Worttrennung:
- Ver·kaufs·bu·de, Plural: Ver·kaufs·bu·den
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkaʊ̯fsˌbuːdə]
- Hörbeispiele: Verkaufsbude (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Verkauf, Fugenelement -s und Bude
Oberbegriffe:
- [1] Bude
Beispiele:
- [1] Auf einem Markt findet man etliche Verkaufsbuden.
- [1] „In den Verkaufsbuden am Straßenrand deckten sie sich mit frisch geerntetem Obst und Gemüse ein und in den Hofläden der Bauern ließen sie sich billige Milch in Plastikbehälter füllen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Stand, an dem Waren verkauft werden
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Verkaufsbude“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verkaufsbude“
Quellen:
- David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 209.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.