Verkehrsbeauftragte
Verkehrsbeauftragte (Deutsch)
Substantiv, f, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Verkehrsbeauftragte | Verkehrsbeauftragte |
| Genitiv | Verkehrsbeauftragter | Verkehrsbeauftragter |
| Dativ | Verkehrsbeauftragter | Verkehrsbeauftragten |
| Akkusativ | Verkehrsbeauftragte | Verkehrsbeauftragte |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Verkehrsbeauftragte | die Verkehrsbeauftragten |
| Genitiv | der Verkehrsbeauftragten | der Verkehrsbeauftragten |
| Dativ | der Verkehrsbeauftragten | den Verkehrsbeauftragten |
| Akkusativ | die Verkehrsbeauftragte | die Verkehrsbeauftragten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Verkehrsbeauftragte | keine Verkehrsbeauftragten |
| Genitiv | einer Verkehrsbeauftragten | keiner Verkehrsbeauftragten |
| Dativ | einer Verkehrsbeauftragten | keinen Verkehrsbeauftragten |
| Akkusativ | eine Verkehrsbeauftragte | keine Verkehrsbeauftragten |
Worttrennung:
- Ver·kehrs·be·auf·trag·te, Plural: Ver·kehrs·be·auf·trag·ten
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sbəˌʔaʊ̯ftʁaːktə]
- Hörbeispiele: Verkehrsbeauftragte (Info)
Bedeutungen:
- [1] amtlich oder institutsintern bestellte weibliche Person, die als Verkehrsexpertin Verkehrsfragen klären beziehungsweise als Multiplikatorin die Förderung der Verkehrserziehung betreiben soll
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Verkehr und Beauftragte sowie dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Verkehrsberaterin, Verkehrsexpertin
Männliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Beauftragte
Beispiele:
- [1] „‚Frau Dr. Spargel, Sie sind die Verkehrsbeauftragte der Stadt. Wie gedenken Sie, die Situation in den Griff zu bekommen?‘“[1]
- [1] „ […], die Verkehrsbeauftragte Luz Gónzalez Rambay, Gloria Torres, die für die Kontrolle im Rathaus zuständig war, und die Leiterin des Bauwesens, Ingenieurin Gloria Grisales Muñoz.“[2]
- [1] „Mit der Anmeldung verpflichtet sich die meldende Schule zur Unterstützung der ausgebildeten Mentorinnen und Mentoren durch den/die Verkehrsbeauftragte/n.“[3]
- [1] „Die Verkehrsbeauftragte bindet in Absprache mit der Schulleitung das Kollegium in die Planung für die Verkehrstage ein, die im Herbst stattfinden.“[4]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Verkehrsbeauftragte“
Quellen:
- Bitte nicht öffnen 1: Bissig!, Charlotte Habersack. Abgerufen am 4. Oktober 2020.
- Gloria Cuartas: Bürgermeisterin für den Frieden: Porträt der kolumbianischen Menschenrechtskämpferin, Jeanette Erazo-Heufelder, 1999. Abgerufen am 4. Oktober 2020.
- [www.schulaemter-bw.de › get › schulamt-biberach › PPTSSA_BC_Verkehrserziehung DB BC HWRS-1 Verkehrserziehung, Schulamt Biberach.] Abgerufen am 4. Oktober 2020.
- Nachhaltige Mobilität in der Schule, Umweltbundesamt. Abgerufen am 4. Oktober 2020.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Ver·kehrs·be·auf·trag·te
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sbəˌʔaʊ̯ftʁaːktə]
- Hörbeispiele: Verkehrsbeauftragte (Info)
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Verkehrsbeauftragter
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Verkehrsbeauftragter
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Verkehrsbeauftragter
| Verkehrsbeauftragte ist eine flektierte Form von Verkehrsbeauftragter. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Verkehrsbeauftragter. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.