Verlustrücktrag
Verlustrücktrag (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Verlustrücktrag | die Verlustrückträge | 
| Genitiv | des Verlustrücktrags des Verlustrücktrages | der Verlustrückträge | 
| Dativ | dem Verlustrücktrag | den Verlustrückträgen | 
| Akkusativ | den Verlustrücktrag | die Verlustrückträge | 
Worttrennung:
- Ver·lust·rück·trag, Plural: Ver·lust·rück·trä·ge
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈlʊstʁʏkˌtʁaːk]
- Hörbeispiele: Verlustrücktrag (Info)
Bedeutungen:
- [1] Steuerrecht: Verrechnung von negativen Einkünften eines Jahres mit positiven Einkünften des Vorjahres, die im Steuerbescheid erfolgt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Verlust und Rücktrag
Gegenwörter:
- [1] Verlustvortrag
Beispiele:
- [1] Nach einem Verlustrücktrag erhielt der Unternehmer eine Steuererstattung.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Verlustvortrag“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verlustrücktrag“
- [1] Duden online „Verlustrücktrag“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.