Verwaltungsapparat
Verwaltungsapparat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Verwaltungsapparat 
 | die Verwaltungsapparate 
 | 
| Genitiv | des Verwaltungsapparates des Verwaltungsapparats 
 | der Verwaltungsapparate 
 | 
| Dativ | dem Verwaltungsapparat dem Verwaltungsapparate 
 | den Verwaltungsapparaten 
 | 
| Akkusativ | den Verwaltungsapparat 
 | die Verwaltungsapparate 
 | 
Worttrennung:
- Ver·wal·tungs·ap·pa·rat, Plural: Ver·wal·tungs·ap·pa·ra·te
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈvaltʊŋsʔapaˌʁaːt]
- Hörbeispiele: Verwaltungsapparat (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit des für die Verwaltung zuständigen Personals
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Verwaltung und Apparat mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Beamtenapparat, Bürokratie, Verwaltung
Beispiele:
- [1] „Jahrzehntelang haben die wechselnden griechischen Regierungen über ihre Verhältnisse gelebt und den Verwaltungsapparat aufgebläht.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verwaltungsapparat“
- [1] canoo.net „Verwaltungsapparat“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Verwaltungsapparat“
- [1] The Free Dictionary „Verwaltungsapparat“
- [1] Duden online „Verwaltungsapparat“
Quellen:
- Sophia Sabrow: Studentenproteste in Athen: Erst abserviert, jetzt angeschmiert. In: Spiegel Online. 5. Juli 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. Februar 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.