Volksmehr
Volksmehr (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Volksmehr | — | 
| Genitiv | des Volksmehrs | — | 
| Dativ | dem Volksmehr | — | 
| Akkusativ | das Volksmehr | — | 
Worttrennung:
- Volks·mehr, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔlksˌmeːɐ̯]
- Hörbeispiele: Volksmehr (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schweiz: die schweizweit gerechnete Mehrheit der zustimmenden Wählerstimmen bei einer Volksabstimmung, die die Verfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft betrifft
Gegenwörter:
- [1] Ständemehr
Oberbegriffe:
- [1] Mehrheit
Beispiele:
- [1] Die Eidgenössische Volksinitiative «Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe» vom 28. Februar 2016 erreichte das Ständemehr, scheiterte jedoch am Volksmehr.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.