Vorabendsendung
Vorabendsendung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Vorabendsendung | die Vorabendsendungen | 
| Genitiv | der Vorabendsendung | der Vorabendsendungen | 
| Dativ | der Vorabendsendung | den Vorabendsendungen | 
| Akkusativ | die Vorabendsendung | die Vorabendsendungen | 
Worttrennung:
- Vor·abend·sen·dung, Plural: Vor·abend·sen·dun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ʔaːbn̩tˌzɛndʊŋ]
- Hörbeispiele: Vorabendsendung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fernseh- oder Rundfunksendung, die am späten Nachmittag/frühen Abend ausgestrahlt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Vorabend und Sendung
Oberbegriffe:
- [1] Sendung
Beispiele:
- [1] „Seine Vorabendsendung wurde nach nur 70 Ausgaben abgesetzt, die umstrittene Millionen-Gage erhielt Thomas Gottschalk vertragsgemäß dennoch.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vorabendsendung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorabendsendung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vorabendsendung“
Quellen:
- tha/Deutsche Presse-Agentur: Nach Millionen-Gage für Gottschalk-Show: NRW ändert Gesetz. In: Spiegel Online. 10. September 2015, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 20. August 2016).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.