Vorlesungszeit
Vorlesungszeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Vorlesungszeit | die Vorlesungszeiten | 
| Genitiv | der Vorlesungszeit | der Vorlesungszeiten | 
| Dativ | der Vorlesungszeit | den Vorlesungszeiten | 
| Akkusativ | die Vorlesungszeit | die Vorlesungszeiten | 
Worttrennung:
- Vor·le·sungs·zeit, Plural: Vor·le·sungs·zei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌleːzʊŋsˌt͡saɪ̯t]
- Hörbeispiele: Vorlesungszeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zeitraum, in dem Vorlesungen an einer Hochschule stattfinden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Vorlesung und Zeit mit dem Fugenelement -s
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Zeitraum, in dem Vorlesungen an einer Hochschule stattfinden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vorlesungszeit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vorlesungszeit“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Semester“
- 1600 Besucher kamen zum Semesterbrunch in die Mensa. In: Gießener-Allgemeine. 30. Oktober 2011, abgerufen am 11. November 2011.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.