Vorpostenkette

Vorpostenkette (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vorpostenkette die Vorpostenketten
Genitiv der Vorpostenkette der Vorpostenketten
Dativ der Vorpostenkette den Vorpostenketten
Akkusativ die Vorpostenkette die Vorpostenketten

Worttrennung:

Vor·pos·ten·ket·te, Plural: Vor·pos·ten·ket·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯pɔstn̩ˌkɛtə]
Hörbeispiele:  Vorpostenkette (Info)

Bedeutungen:

[1] Militär: Aufstellung mehrerer/vieler Vorposten in einer geschlossenen Linie

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Vorposten und Kette

Oberbegriffe:

[1] Kette

Beispiele:

[1] „Die Truppen der Avantgarde nahmen jenseits von Wischau Aufstellung im Angesicht der feindlichen Vorpostenkette, die sich den ganzen Tag über vor uns zurückzog, sobald die Unsrigen ein paar Schüsse herübersandten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vorpostenkette
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Vorpostenkette

Quellen:

  1. Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 328. Russische Urfassung 1867.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.